Alltagsstress
● Stress ist die gebräuchlichste
Bezeichnung einer unangenehmen,
starken Belastung durch Probleme
● In der Familie – der Schule – auf
dem Pausenplatz, in der Freizeit oder
am Arbeitsplatz
● Durch Überforderung, nicht
verstanden werden und falsche
Glaubens-
sätze entsteht Stress und
Frust und das führt wiederum dazu,
dass
wir noch weniger verstanden
werden.
● Das Lernen, der Alltag im Geschäft
oder in der Familie wird immer
schwieriger.
● Das Selbstvertrauen schwindet und
wir fühlen uns immer unsicherer.
● Schlappheit, innere Unruhe,
Lustlosigkeit, Gereiztheit und die
Aussage - ich kann’s nicht – sind Anzeichen dafür, dass Körper
und Geist
dringend Hilfe brauchen.
● Hektik, Zeitdruck, Termine. Wer
durch den Alltag hetzt und abends
völlig erschöpft ins Bett fällt
Hilfe mit Erfahrenspsychologie
Erfahrung während meiner
langjährigen Beratertätigkeit und dem
Arbeiten mit der Wahrnehmung in den
verschiedensten Lebens-situationen vom
mir selber und meinen Klienten haben
mich dazu bewogen, mit dem unten
aufgeführten Beratungsmodell diese
Hilfe anzubieten.
● Erkennung und Akzeptanz des ICH’s
und des SELBST durch aktives
Erarbeiten
● Stärken und Schwächen erkennen um
sie zu nutzen und zu stützen
● Erkennen und verändern der
Glaubenssätze
● Problemsituation mit beteiligten
Personen analysieren
● Inneren Zustand des ICH’s und der
anderen Personen erkennen
● Veränderung des eigenen, inneren
Zustands
------------------------------------------------------------------------------------------------
Abklärungsgespräch: Alltagsstress
In einem ca. 1 ½ stündigen Gespräch
mit dem Schüler - im Beisein
mindestens eines Elternteils – wird
sorgfältig abgeklärt, welche
Erfolgschancen mit der Davis®-Methode
zu erwarten sind.
Es werden folgende Punkte
abgeklärt:
● Welche Probleme treten wann und
wo auf
● Wie wirken sich diese im Alltag
aus
● Werden die Probleme von der/dem
Betroffenen
wahrgenommen
● Will der/die Betroffene aus
eigener Initiative eine
Veränderung
● Gibt es Ansätze, etwas verändern
zu wollen
● Wäre die Unterstützung im
sozialen Umfeld des/dem
Betroffenen
gewährleistet
● Wie spricht die/der Betroffene
auf die Erfahrens-
psychologie an
● Welcher zeitliche Ablauf des
Programms wäre sinnvoll
● Wenn alle Beteiligten überzeugt
sind - mit der Erfahrens-
psychologie zum Ziel zu gelangen – wird ein Programm
terminiert.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Therapie:
Alltagsstress
Das Programm dauert 10 – 20 Stunden,
individuell auf den Klienten
aus-gerichtet.
Die Schwerpunkte:
● Das ICH und das SELBST erarbeiten
● Stärken und Schwächen erkennen
● Glaubenssätze verändern
● Lernen, mit den Gegebenheiten im
persönlichen Umfeld
umzugehen
● Aufbau und Weiterentwicklung der
vorhandenen
Ressourcen
● Selbstvertrauen aufbauen und
festigen
Mehr
Informationen:
-
Davis Methode
-
Davis Mathematik-Programm
-
Pressebericht über Margrit Zahnd
(Bieler Tagblatt) (PDF)
-
Fotos aus der Therapie (Stressbewältigungs-Programm)
Das Davis-Korrektur®-Programm, für
Legasthenie, Dyskalkulie und AD(H)S
sind urheberrechtlich geschützte
Programme und Dienstleistungen, die
für sich in einer getrennten Übersicht
dargestellt werden. |